Mi
02
Apr
2025
Junge Dame krönt starken Auftakt auf der Straße
Acht Radsportler des RSV 54 Venusberg haben in Leipzig ihr erstes Rennen im neuen Jahr bestritten. Die einzige Dame in der Mannschaft ragte dabei mit einem beeindruckenden Soloritt heraus.
Venusberg - Mit dem Rennen „Rund um die Alte Messe“ haben die Radsportler mehrerer Bundesländer in Leipzig ihren Saisonauftakt vollzogen. Bei Regenschauern und teils stürmischem Wind konnten die Starter des RSV 54 Venusberg mit zwei Podestplätzen überzeugen.
Über den Sieg bei den Frauen durfte sich Pia Grünewald freuen, die sich nach der ersten Wertungsabnahme von ihrer Konkurrenz absetzte und nach 30 Runden als Solistin ins Ziel kam.
Di
01
Apr
2025
Für die deutsche Radelite wird am Wochenende der Auftakt zur diesjährigen „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ in Rheinland-Pfalz vollzogen. Auf das riesige Starterfeld der Männer wartet am Sonnabend ein harter Brocken. Beim „Großen Preis der Südlichen Weinstraße“ müssen die Teilnehmer einen anspruchsvollen 150 km Kanten mit Start und Ziel in Schweigen absolvieren. Einige Streckenabschnitte führen auch durch das Nachbarland Frankreich. Für die Venusberger Toni Albrecht (Skull Racing Team) und Pepe Albrecht (Team Rembe rad-net) ist dies eine 1. Große Bewährungsprobe auf nationaler Ebene.
Am Sonntag geht es für die Frauen beim „Großen Preis von Rheinzabern“ gleichfalls um wertvolle Zähler in dieser nationalen Rennserie. Auf einem anspruchsvollem 5-mal zu bewältigendem 19,3 km Rundkurs (96,5 km) wird die in diesem Jahr schon überaus erfolgreiche RSV-Akteurin Pia Grünewald für das Team LKT-Women das Rennen aufnehmen.
So
30
Mär
2025
Am Sonntag wurde in Sachsen mit „Rund um die Alte Messe“ in Leipzig der Saisonauftakt der Radsportler vollzogen. Bei ungemütlichen äußeren Bedingungen (Regenschauer, niedrige Temperaturen um die 7 ° C und teils stürmischer Wind) hatten die Radsportler aus mehreren Bundesländern bei der 20. Austragung dieses Kriteriums im Kampf um ordentliche Platzierungen keine leichte Aufgabe zu meistern. Die kleine RSV-Abordnung konnte hierbei mit toller Kampfmoral und ordentlichen Platzierungen aufwarten.
Im gemeinsam gestarteten Rennen der Elite – Männer und der Junioren U 19 mussten auf dem 1 km Flachkurs 60 Runden mit insgesamt 12 Punktwertungen absolviert werden.
So
23
Mär
2025
Nachdem unser Moritz Kretschy bei seinem 1. Rundfahrteinsatz 2025 (Tour du Rwanda - Südafrika) trotz toller Leistungen auf Grund von Magen- und Darmproblemen diesen ersten WK-Einsatz vorzeitig beenden musste, erhielt er von seinem Team Israel Premier Tech eine weitere Bewährungsprobe. Er Stand im 5 - köpfigen Teamaufgebot für die, über 5 Etappen führende „Tour de Taiwan“. Der Ex-Venusberger konnte hierbei auf allen Etappen mit überzeugenden Leistungen aufwarten.
Auf der, über 90 km führenden 1. Etappe (Flachetappe), bestimmte Kretschy das Renngeschehen maßgeblich mit. Er war Teil einer Ausreißergruppe und konnte unterwegs mehrere Bonussekunden sammeln. Bei der Massenankunft überquerte er zeitgleich mit dem Tagessieger auf Position 64 die Ziellinie. Durch die, während der Etappe gesammelten Bonussekunden sicherte sich Moritz im Gesamtklassement Rang 2 (1 Sek. Rückstand auf den Gesamtführenden).
Mo
17
Mär
2025
Die seit Jahresanfang ins Venusberger RSV-Lager eingetretene, aus Bayern stammende Pia Grünewald (Freundin von unserem Moritz Kretschy), weilte mit ihrem Team (Team LKT-Women) zu einem 2-wöchigen Trainingslehrgang in Südafrika. Neben vielen Trainingseinheiten warteten auf unsere Sportlerin auch einige Wettkämpfe. Hierbei gelang es unsere Pia, sich überaus gut in Szene setzen.
Beim 1. Kräftemessen „Tour du Cap“ reichte es für die Venusberger Fahrerin zu einem starken 5. Rang (U-23 Wertung Platz 2).
Beim Eintagsklassiker „Cape Town Cyclo Tour“ überraschte die RSV-Akteurin mit einer kleinen Sensation. Während der 78 zu fahrenden Kilometer setzte sie sich bei km 15 erfolgreich aus dem Feld ab. Als Solistin kämpfte sie sich tapfer über die reichlich 60 noch verbleibenden km bis ins Ziel. Dies gelang ihr auch durch die tolle Unterstützung ihres starken Teams. Damit konnte sie sich bereits am Saisonanfang über einen beeindruckenden Sieg freuen. Das Venusberger Lager freute es gleichfalls über seinen 1. Saisonsieg der 2025-erSsaison).
Mi
19
Feb
2025
Cross-Saison mit drei Siegen beendet
RADSPORT
Venusberg - Ehe in Kürze die Straßensaison beginnt, haben drei Radsportler des RSV 54 Venusberg noch einmal im Crossbereich ihr Können gezeigt. Unter dem Motto „Demokratie in Bewegung“ ging es auf einer kleinen Runde am Heinrich-Schütz-Platz in der Leipziger Südvorstadt um ein gutes Tagesergebnis. Im Jedermannrennen der Frauen, das über 30 Minuten angesetzt war, meisterte Marie Weidauer die kurvenreiche Strecke mit Bravour. „Mit zunehmender Renndauer baute sie ihren Vorsprung immer weiter aus und hatte auch die Eliteklasse der Frauen im Griff“, so Trainer Klaus Fischer über die souveräne Siegerin. Mit Alwin Beyer (Junioren) und Thomas Mende (Masters) schafften es noch weitere Lokalvertreter aufs oberste Treppchen. (kfis)
So
09
Feb
2025
Ehe nun in Kürze die Straßensaison eröffnet wird, nutzen einige Radsportfreunde nochmals eine Startchance, um beim letzten Crossrennen der Saison ihre Kräfte zu messen.
Unter dem Motto „Demokratie in Bewegung“ ging es auf einer verhältnismäßig kurzen Runde am Heinrich-Schütz-Platz in der Leipziger Südvorstadt noch einmal um ein gutes Tagesergebnis.
Im Jedermannrennen der Frauen vertrat Marie Weidauer die Venusberger RSV-Farben. Im über 30 min. angesetzten Rennen übernahm die Venusbergerin vom Start weg die Führung. Der anspruchsvolle, kurvenreiche Kurs kam der technisch gut ausgebildeten RSV-Fahrerin sehr entgegen. Marie Weidauer baute mit zunehmender Renndauer ihren Vorsprung immer weiter aus und hatte auch die Eliteklasse der Frauen im Griff. Am Ende überquerte sie als Solistin die Ziellinie und sicherte sich den Tagessieg.
Im Rennen der Junioren und Masters 2 über 40 min stand mit Alwin Beyer (Junioren) und Thomas Mende (Masters) 2 weitere, vom RSV 54 betreute Sportler, auf dem obersten Treppchen!
Sa
08
Feb
2025
Am Sonnabend hatten 5 RSV-Mitglieder (Dank der Kartenbereitstellung durch die Erzgebirgssparkasse) die Möglichkeit das Punktspiel gegen Alemannia Aachen und dem FC Erzgebirge Aue in der dortigen Sparkassen-Arena live mitzuerleben. Nach einem guten Auftakt der Auer musste dann lange Zeit ein Übermachtspiel der Gäste in Kauf genommen werden. Am Ende (letzten 10 min.) konnten die Auer noch einmal aufdrehen und in der 89. Minute den verdienten Ausgleich (1:1) erzielen.
Damit ging ein herrlicher Sportnachmittag bei herrlichem Wetter zu Ende!
Danke an unseren Sparkassenvertreter Jens Römling!!!!
So
19
Jan
2025
Am Sonntag dem 19.1.25 trafen sich 8 Mannschaften in der Turnhalle Venusberg. Der RSV 54 Venusberg hatte zum Hallenturnier für Hobbysportler geladen. Gespielt wurde mit 3 Feldspielern und einem Auswechsler. Der Wechsel verlief individuell um das hohe Spieltempo zu kompensieren. In einer Spieldauer von 5 min kontrollierten Klaus Fischer und Uwe Richter das Geschehen als Schiedsrichter. Kastenteile dienten als Tore um die Schwierigkeit, aber auch die Sicherheit zu erhöhen. Der RSV54 stellte selbst 2 Mannschaften, unter ihnen Lisa-Maria Weder, die gegen erfahrene Fußballer ein Tor erzielte. Im Finalspiel kam man nach fast 10 min Spieldauer nicht über ein 2:2 hinaus, welches als Elfmeterschießen auf ein leeres Kastenteil fortgesetzt wurde. Die RSV Mannschaften waren den Gegnern meist unterlegen, aber zeigten dennoch Kampfmoral, Spritzigkeit und fairen Sport. Der Verein freute sich über den reibungslosen Ablauf und das positive Feedback.
Ein Dank geht an alle Sponsoren und Helfer, die Verpflegung, Preise und den Aufbau ermöglicht haben.
Mi
15
Jan
2025
DM-Starter trotzen dem Schnee
Bei den Deutschen Meisterschaften im Cyclo-Cross mussten sich drei Starter des RSV mit kräftezehrenden Umständen herumschlagen. Trotzdem überzeugten sie ihren Trainer.
Venusberg - Zahlreiche Radsportfans sind nach Chemnitz geströmt, um bei den nationalen Titelkämpfen im Cyclo-Cross deutsche Querfeldein-Elite zu erleben. Auch drei Starter vom RSV 54 Venusberg gehörten zur Konkurrenz, die am Sportforum gefordert war.