Wettkampfberichte April 2025

So

13

Apr

2025

Zeno Winter mit starkem Auftritt bei Paris-Roubaix

Zeno Winter stand am Sonntag im deutschen Aufgebot der Junioren für den Eintagsklassiker „Paris Roubaix“. Die gegenüber den Männern auf 110 km gekürzte Klassikerstrecke (Start in Lecelles) hielt für das große Starterfeld der 23 Teams und Nationalmannschaften höchste Ansprüche parat. So mussten 17 gefürchtete und berüchtigte Pflasterpassagen von den Fahrern gemeistert werden ehe der Sieger im Velodrom von Roubaix feststand.

 

Bei einem, von vielen Attacken geprägtem Rennverlauf spielte unser Zeno Winter eine gute Rolle. Er war mehrfach in Ausreisergruppen vertreten. Im Finale gelang es noch 6 Fahrern, sich aus einer knapp 30 Fahren umfassenden Führungsgruppe (mit Zeno) abzusetzen.


mehr lesen

So

06

Apr

2025

Felix Groß mit Podiumsplatz beim 50. Schwaz Bräu - Preis in Zusmarshausen

Am Sonntag wurde im bayrischen Zusmarshausen auf einem 4-mal zu umfahrenden 27 km Rundkurs die Sieger bei der 50. Austragung des Schwarzbräu - Straßenpreises ermittelt. Im Sprint einer 30 Fahrer umfassenden Spitzengruppe konnte der ehemalige Spitzenfahrer aus dem Marcus-Burghardt-Junior-Team Felix Groß (Team Rembe rad-net) seine Sprintstärke eindrucksvoll nachweisen. Am Ende reichte es hinter dem Kemptener Dario Rapps zu einem starken 2. Rang! 

Sa

05

Apr

2025

Doppelerfolg für die Beyerzwillinge beim 47. Internationalen Kyffhäuser MTB-Bergrennen

Am Sonnabend fand innerhalb des 47. Kyffhäuser- Berglaufes, mit Start und Ziel am Schlossplatz Bad Frankenhausen, ein über 42 km angesetztes MTB-Rennen statt. Die gut vorbereiteten Beyerzwillinge (trainingstechnisch von Venusberg betreuten Sportler) und Vater Mathias Mende zeigte eine respektable Vorstellung.

 

Bereits am 1. Langen Anstieg machten Oscar und Alwin mächtig Druck und zerlegten das Starterfeld. Am Ende des Anstieges hatte sich ein Trio abgesetzt, was den weiteren Rennverlauf bestimmte. Die Zwillinge überzeugten mit gutem taktischem Verhalten und hatte ihren Mitkonkurrenten Laurenz Beck fest im Griff. Im weiteren Rennverlauf übernahm dann Oscar als Solist die Spitze und fuhr einem sicheren Sieg entgegen. Alwin stellte am Ende mit einem Überraschungsantritt auch seinen Kontrahenten noch ab und erkämpfte sich einen sicheren 2. Rang. Vater Mathias überquerte auf Position 39 fahrend die Ziellinie!

 

mehr lesen

Sa

05

Apr

2025

Julia Bröcker holt Bronze bei der Supertri indoor WM

Am Sonnabend war London Schauplatz der WM im Supertri indoor. Hierbei hatte Triathletin Julia Bröcker ihre bisher größte Bewährungsprobe in der Eliteklasse der Frauen zu meistern. Auf dem Programm standen am Vormittag die Vorläufe über 2 x 200 m Schwimmen, 4 km Radfahren (Ergometer) und 1 km Lauf (Laufband) auf dem Programm. Julia qualifizierte sich als 2-Platzierte sicher für das Finale am Abend. Im Finale hatten dann die Frauen die Vorlaufdistanzen 3 – mal hintereinander ohne Pause zu absolvieren, ehe die Medaillengewinner feststanden.

 

Durch ihre Stärken im Laufen und Radfahren überraschte Julia die Konkurrenz und sicherte sich hinter der Olympiasiegerin Cassandre Beaugrand und der Olympiadritten Beth Potter sensationell Rang 3 und damit die Bronzemedaille. Dies ist zugleich ihr bisher größter Erfolg in der Eliteklasse der Frauen!

mehr lesen

Sa

05

Apr

2025

Auftakt Radbundesliga Männer und Frauen – Führungstrikot (Nachwuchs) für Pepe Albrecht

Am Wochenende wurde die diesjährige Bundesligaserie der Männer und Frauen in Rheinland-Pfalz gestartet (Männer – Sonnabend in Schweigen, Frauen - Sonntag in Rheinzabern).

 

Auf die Männer wartete hierbei ein harter Kanten über 150 km. Hierbei führten einige Streckenabschnitte auch durch das Nachbarland Frankreich. Im großen Starterfeld der über 170 Fahrer (19 Teams) auch die beiden Venusberger Toni Albrecht (Skull Racing Team) und Pepe Albrecht (Team Rembe rad-net). Neben dem profiliertem Streckenprofil hatten die Fahrer während des gesamten Rennens mit starkem Wind zu kämpfen. Dieser machte das Rennen extrem schwer und das Fahren auf der „Windkante“ verursachte zahlreiche Stürze und war zugleich auch rennentscheidend.  

mehr lesen